Ehemaligentreffen

wir laden euch ehemalige Schüler:innen (alle jetzt 5.-10. Klässler:innen) und Eltern am Dienstag, den 6. Juni 2023 ganz herzlich zu einem Treffen in die Schule ein. Seid herzlich willkommen zum Spielen, Quatschen, Essen und bringt gern in alter Freie-Schule-Tradition eine Kleinigkeit für’s Buffet mit.

Falls ihr diese Einladung noch nicht per E-Mail über eure Eltern erhalten habt, teilt uns das mit und gebt uns bitte eine Rückmeldung, ob ihr kommen könnt, damit wir besser planen können.

Eure Alumni-AG

Stellenangebote

Freiwilliges Soziales Jahr an der FSP

Gesucht werden zwei junge Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr an unserer Schule. Hier könnt ihr unter anderem viele Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Grundschulkindern sammeln.

Arbeitsbeginn ist möglichst der 21.08.2023. Wir kooperieren im Freiwilligendienst mit den IJGD.

Bewerbungen bitte mit Motivationsschreiben und Lebenslauf an: freie-schule-potsdam@web.de


Schulhelfer*in

Wir suchen eine Schulhelfer*in als Lernbegleitung für ein Kind mit Förderbedarf. Die Anstellung bei einem anerkannten Träger der Eingliederungshilfe in Potsdam ist Voraussetzung. Die Freie Schule ist aber der konkrete Einsatzort.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die Schulleiterin:

Simone Vock

kontakt (at) freie-schule-potsdam (punkt) de
0331-87000707

Tag der offenen Tür 2022

Am Donnerstag, dem 17. November 2022

sind zwischen 15:00 und 18:00 Uhr interessierte Kinder und Eltern herzlich willkommen zu

·    Kaffeeplausch

·    Offener Werkstatt

·    Führungen durch die Schule

·    Informationsrunde ab 16:30 Uhr – diese bitte ohne Kinder!

Zusätzlich und unabhängig vom Nachmittag besteht für Eltern oder PädagogInnen die Möglichkeit, am 17. 11. 22 ab 8.00 Uhr im Schulalltag zu hospitieren.

Wichtig:

– Es gibt hierbei einen Ablauf mit Einführung und Nachgespräch – Sie lassen sich auf die gesamte Zeitspanne von 8.00 bis 13.00 Uhr ein.

– Eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an freie-schule-potsdam@web.de ist notwendig. Sie erhalten eine Bestätigung und weitere Hinweise.

– Es ist keine Hospitation für Kinder möglich.

– Aber: Im Falle eines Einschulungsinteresses für das Schuljahr 2023 gibt es eine Besonderheit – Familien von Kindern, denen wir real einen Schulplatz anbieten können, haben im Rahmen des Aufnahmeverfahrens ab Dezember einen verbindlichen Kennenlerntag für mindestens ein Elternteil und das Kind. Diese Familien kontaktieren wir unsererseits per E-Mail.

– Ggf. am 17. 11. 2022 aktuell notwendige Coronaschutzmaßnahmen geben wir auf der Website bekannt. Bitte machen Sie sich kurzfristig vorab kundig.

STADTRADELN 2019

Das Team „Freie Schule Potsdam“ tritt drei Wochen lang gemeinsam in die Pedalen für ein gutes Klima – für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in unserer Stadt. Hier findet ihr mehr Informationen, könnt euch registrieren und unserem Team beitreten.

Reiten am 3. 1. 2018

Hallo, hier ist euer Levi. Ich wünsche euch ein frohes und gesundes neues Jahr.

Heute war meine Mama mit dabei, weil sie es sich gewünscht hat. Außerdem hatten wir ein neues Kind dabei, nämlich Annika. Wir waren endlich mal wieder in der Reithalle und Antoine und ich haben dort einen Parcours aufgebaut.

Die Kaninchen sind da!

Als wir heute auf dem Schäferhof angekommen sind, haben wir uns sehr gefreut. Endlich sind die Kaninchen ins Freigehege eingezogen.

Kaninchen01

Später durften wir leise zu zweit rein gehen, um die Kaninchen zu streicheln. Mein Lieblingskaninchen heißt „Hasi“, obwohl ich es lieber „Wuschel“ nennen würde.

Kaninchen04

Das war ein schöner Tag!
Euer Levi

Die Weltenreise 1 – Ein Hörspiel

Unser Hörspiel „Die Weltenreise“ ist eine von Kindern unserer Schule (Malte, Jesse, Milan, Gustav, Julian, Benni, Lennox, Birk) frei erfundene Geschichte. Die Kinder haben sich alles selbst ausgedacht und eingesprochen sowie einige selbst produzierte Geräusche aufgenommen. Es hat allen richtig dolle viel Spaß gemacht und es gab viel zu lachen.

Wir erarbeiteten den 1. Teil von Januar bis März 2014 in einem Freitagsangebot.
Unterstützende Externe: Leona Liehmann (Orakelstimme), Michael Bethke (Mastering/ Stimme alter Fisch), Peggy Liehmann (Mastering/ Schnitt/ Projektleitung)

Sponsorenlauf 2014

LAUFEN, UM ZU SPRINGEN

In diesem Jahr sind die Kinder wieder viele, viele Runden um das Schulgebäude gelaufen. Für jede gelaufene Runde wurden durch die Kinder Spenden eingesammelt. Mit den erlaufenen Beträgen wurde ein Outdoor-Trampolin finanziert. Organisiert hat diese Aktion, die vor allem den Kindern viel Spaß gemacht hat: der Förderverein der Freien Schule Potsdam.