In welcher Farbe soll der Jungenraum gestrichen werden?
Hier geht’s zur Abstimmung: http://strawpoll.me/19935828
(Nur für die Jungen der Oberen Etage. Bitte bis Dienstagabend abstimmen.)
In welcher Farbe soll der Jungenraum gestrichen werden?
Hier geht’s zur Abstimmung: http://strawpoll.me/19935828
(Nur für die Jungen der Oberen Etage. Bitte bis Dienstagabend abstimmen.)
Der Englischraum ist der Gruppenraum der Kings & Queens. Er ist in der Oberen Etage. Und wie man auch am Namen hört: In diesem Raum wird Englisch unterrichtet. Wenn man möchte, kann man auch in der Frühstückspause dort frühstücken und seine Freizeit dort verbringen.
Der Mädchenraum ist in der Oberen Etage. Wie man schon am Namen hört, ist der Mädchenraum nur für die Mädchen der Oberen Etage. Im Mädchenraum können die Mädchen in der Pause frühstücken. Sie können da auch arbeiten und ihre Zeit dort verbringen.
PS: Wenn jemand ein Sofa hat, was er/sie nicht mehr braucht, dann könnt ihr es uns gerne geben.
Der Kletterraum ist ein Raum mit einer großen Kletterwand, vielen Kissen und großen Matratzen. An jedem Tag dürfen andere Kinder in den Kletterraum: am Montag die 4. bis 6. Klasse, am Dienstag die 1. bis 3. Klasse, am Mittwoch die Mädchen, am Donnerstag die Jungs und am Freitag dürfen alle rein. Ihr könnt ja auf den Bildern sehen, was man da alles so machen kann.
Die Bibliothek ist dafür da, sich Bücher auszuleihen oder sie in den Pausen zu lesen. In den Schul-Pausen dient die Bibliothek den Kindern zur Beschäftigung, auch im Unterricht sind viele Kinder zum Lernen da. Ein paar Kinder aus der vierten und fünften Klasse sind für die Bibliothek zuständig und räumen sie regelmäßig schön ordentlich auf. Wir persönlich finden, dass die Bibliothek ein schöner Raum zum Lernen und Quatschen ist! <3 🙂
Die Matschkuhle ist ein sehr, sehr großer Sandkasten. Es gibt auch eine Quelle und eine Wasserpumpe, wo Wasser rauskommt. Im Sommer spielen viele Kinder in der Matschkuhle. Die Matschkuhle bietet allen sehr viele Möglichkeiten. Es werden Sandburgen gebaut, Staudämme errichtet und wieder zum Einstürzen gebracht, es können Boote fahren gelassen werden und man kann auch einfach matschen. Ich finde es gut, dass wir die Matschkuhle haben.
Der Bolzplatz ist eine Möglichkeit, in den Pausen und in der Freizeit Sport zu treiben, z. B. Fußball und Basketball zu spielen, Einrad zu fahren oder lustige Spiele zu spielen. Im Sommer machen wir auch unseren Sport-Unterricht dort. Die Jungs unserer Schule spielen ununterbrochen Fußball in den Pausen und auch nachmittags, weil es ihnen so viel Spaß macht. Wir sind alle froh, dass wir den Bolzplatz haben!
Die Werkstatt ist ein Ort, wo man bauen, spielen, töpfern, nähen und basteln kann. Jeden Tag gehen viele Kinder in die Werkstatt und kommen mit selbst gebastelten Sachen wieder raus. Achim und Enrico helfen den Kindern jeden Tag und betreuen die Werkstatt. In der Werkstatt bauen auch manche Kinder Murmelbahnen und filzen, wir haben in der Werkstatt ein großes Regal, wo alle möglichen Spiele drin sind. Viele Kinder schnitzen oder töpfern was für ihre Mutter zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Man kann auch, wenn sein Fahrrad kaputt ist, es in der Werkstatt reparieren lassen.
Wir haben einen coolen Verkleideraum in unserer Schule. Dort gibt es viele lustige Kleider, Schuhe, Jacken, Mäntel, Hüte, Taschen, Schäle und natürlich Masken und Perücken : ) Viele Kinder lieben es, mit den Sachen zu spielen und sich die ausgefallensten und lustigsten Kleider anzuziehen.
Meine Freundin hat gerade ein sehr schickes Kleid an – „etwas altmodisch“:
Ihr müsst wissen, dass manche Kleider einen ganz schön verzaubern (ob gut oder schlecht, weiß man nicht). Hier seht ihr nochmal ein paar Kinder in einem coolen Outfit: