Heute begeben wir uns auf Forschungsreise, wie ich es euch angekündigt habe. Dafür werden wir gleich auf eine andere Homepage wechseln.

Ich habe mir alle eure Fragen geschnappt und daraus eine Kahoot!-Challenge gebaut. Weißt du, was das ist? Ein Online-Quiz! Ja, es ist ein Wettbewerb, und manche stresst das … Vielen Kindern macht es jedoch Spaß, sich auch mal mit anderen zu messen, und weil es hier nicht um Zensuren geht, nicht um Belohnungen, nicht um das „klügste Kind“, habe ich mich dafür entschieden. Es macht bestimmt mehr Spaß, als einfach nur hier mein Geplapper zu lesen … Und es ist ein wenig wie bei mir im Unterricht – manchmal stelle ich Fragen, deren Antwort ihr wisst. Manchmal äußert ihr auch nur eine Vermutung, und die stimmt dann oder nicht. Was passiert denn Schlimmes, wenn mal etwas falsch ist? Gar nichts.
Wenn du am Computer bzw. am Laptop arbeitest, kannst du es direkt im Internet machen. Am Tablet oder Handy geht es eigentlich auch, aber während der letzten Onlineschule hatte sich das Spiel dort bei einigen aufgehängt, und dann waren die Ergebnisse futsch. Dort lädst du dir also besser die App herunter. Die kostet nichts, und man muss sich nirgends anmelden oder registrieren.
Aufgabe
- Absolviere die Forschungsreise! Die Anmeldedaten findest du weiter unten.
- Nimm dir genügend Zeit! Plane auf jeden Fall eine halbe Stunde ein, auch wenn es vielleicht schneller geht. Wenn du mittendrin ausmachen musst, kannst du später nicht weitermachen.
- Gib dir einen Nickname, an dem ich dich erkennen kann. Sonst kann ich nicht sehen, wer teilgenommen hat. Wenn du deinen Namen lieber vor den anderen Kindern verbergen willst, schreibst du mir deinen Nickname halt persönlich.
- Es geht nicht um Schnelligkeit! Du hast für jede Seite, für jede Frage, für jede Überlegung so viel Zeit, wie du willst. (Mir ist wie immer gründlich wichtiger als schnell.)
- Die Challenge ist bis Sonnabendmittag um zwölf freigeschaltet. Mir wäre aber lieber, wenn du es bis Donnerstagabend schaffst, weil ich am Freitag schon meine Auswertung mache.
Jo – dann wünsche ich viel Spaß! Ich bin mir sicher, den werdet ihr haben. Hui – ich bin aufgeregt, ob alles klappt! Sonst meldet ihr euch! Du kannst mir unten auch schreiben, falls du Fragen hast, Hilfe brauchst, gar nicht klar kommst, alles doof ist …
Hier geht’s zu den Anmeldedaten …
Zusatzaufgabe
(Mache diese Aufgabe erst, wenn die andere geschafft ist! Sie ist freiwillig.)
Finde Antworten auf diese Fragen! Du kannst dir eine aussuchen oder machst zwei oder alle drei. Du sollst nicht krass forschen und das richtige Ergebnis „bei Wikipedia abtippen“. Mach dir selbst Gedanken und schreibe sie auf! Es geht nicht um richtig und falsch, sondern ums eigene Denken … Es wäre schön, wenn ich die Antworten in der nächsten Woche veröffentlichen dürfte, und das ist noch freiwilliger als die Aufgabe selbst.