Letzte Woche habt ihr euch eine Übersicht über die Vierecksarten erstellt und ihre Eigenschaften kennengelernt.
Diese schauen wir uns heute noch einmal an.
Merksätze zu den Eigenschaften von Vierecken
Ein Quadrat ist ein Viereck mit vier gleich langen Seiten und vier rechten Winkeln.
Ein Rechteck ist ein Viereck mit zwei Paar gleich langer und paralleler Seiten, sowie vier rechten Winkeln.
Ein Viereck mit vier gleich langen und parallelen Seiten, deren gegenüberliegende Winkel gleich groß sind, heißt Raute oder Rhombus.
Ein Viereck mit zwei Paar gleich langer und paralleler Seiten, deren gegenüberliegende Winkel gleich groß sind, heißt Parallelogramm.
Ein Viereck mit zwei Paar gleich langer Nachbarseiten und einem Paar gegenüberliegender gleich großer Winkel heißt Deltoid oder Drachenviereck.
Ein Viereck, mit einem Paar paralleler Seiten und vier unterschiedlich großer Winkel heißt Trapez.
Hat es einen rechten Winkel, so ist es ein rechtwinkliges Trapez.
Hat es ein Paar gleich langer Seiten (Schenkel), so ist es ein gleichschenkliges Trapez.
Ein Viereck, dessen Seiten alle unterschiedlich lang sind und das kein Paar paralleler Seiten besitzt wird allgemeines Viereck genannt.
Aufgabe 1:
- Schreibe dir die Merksätze in dein Geometrieheft. Überschrift Vierecksarten – Merksätze und das Datum.
- Überprüfe deine Zeichnungen von letzter Woche mit Hilfe der Merksätze! Wenn nötig korrigiere sie.
- Markiere die Eigenschaften der Vierecke farbig (parallele Seiten, gleich lange Seiten, gleich große Winkel). Die Farben kannst du dir aussuchen. Hier ein Beispiel, damit zu weißt was ich meine:
Mache wieder ein Foto deiner Aufgaben und lade sie unten hoch!
Aufgabe 2:
FASCHING!
Dein Tangram möchte gerne als Indianer gehen.
Kannst du ihm diesem Wunsch erfüllen?
Mache ein Foto und lade es hoch. Probiere gemeinsam mit Freunden und Familie, wenn du nicht weiter kommst.
Hier noch die Tabelle der letzten Woche. Überprüfe selbstständig!
