Montag 10:30 – 11:30 Uhr
Dienstag 10:30 – 11:30 Uhr
Donnerstag 10:30 – 11:30 Uhr
Kommentare werden während der Sprechzeiten gelesen und beantwortet. Die Anmeldedaten für die Zoom-Sprechstunden findest du hier.
Montag 10:30 – 11:30 Uhr
Dienstag 10:30 – 11:30 Uhr
Donnerstag 10:30 – 11:30 Uhr
Kommentare werden während der Sprechzeiten gelesen und beantwortet. Die Anmeldedaten für die Zoom-Sprechstunden findest du hier.
Hallo Thea, kannst du bitte den Link zum Mentorenkreis auch nochmal per E-Mail schicken? Danke!
ja mache ich!
Thea ich bekomme es nicht hin dir das Arbeits Blatt zu schicken da steht immer dieses Bild kannst du nicht ab schicken
(Ich misch mich mal kurz ein …)
Ich habe kurz nach zwölf in Theas Formular eine Einstellung geändert und denke, dass es jetzt funktionieren müsste. Hast du es seitdem nochmal probiert? Sonst mach mal, bitte. Und sag hier Bescheid, ob’s jetzt geht!
Bi.
Es hat Funktionirt danke LG M.F
Hallo Thea,
kannst du mir bitte sagen wie ich zu den Anton Übungsaufgaben komme? Auf meiner Anton App gibt es keine Mathe Gruppe…???
Gruß von Felix
Hey Felix, hier ist Admin Bi.! Du musst dich in der Mathe-Gruppe erstmal anmelden – die ist neu. Deine Mama müsste eine Mail bekommen haben.
Hallo Thea, welches Arbeitsheft meinst du? Ich habe Nussknacker 4 und da passt es mit den Aufgaben nicht.
Liebe Lisann,
das tut mir total leid, daran habe ich gar nicht gedacht.
Für diese Woche:
Schau in dein Nussknackerheft auf S. 26/27
Löse dort die Aufgaben zur Multiplikation (Mal-Rechnen). Also auf beiden Seiten die Nr. 1 und von Nr. 3 die Türmchen mit den Malaufgaben. Alles andere kannst du gerne zusätzlich bearbeiten, wenn du magst 🙂
Das passt, die Seiten wollte ich sowieso bald lösen.
Hallo Thea irgent wie komme ich mit unseren passwort nicht ingeschüzte inhalte rein
Ich antworte mal …
Tippst du die richtige Reihenfolge ein? Die Schule muss hinten stehen!
Bi.
Hi Thea sind von mir in Mathe zwei Fotos von Aufgabe eins aus dem arbeitsheft angekommen . Lg lisann
Ja ist angekommen und ist alles richtig 🙂
Liebe thea
ich habe gestern vergessen euch zu sagen das ich noch kein wichtel geschenk
bekom habe.
Viele Grüsse Anton
Danke Anton,
ich leite es an die Wichtelpolizei weiter!
Hallo Thea, bei der Division ist es für Lisann schwierig zu verstehen, wie das mit den Nullen ist, wenn auch welche beim Divisor stehen – siehe Aufgabe 1.b auf S.33. Mir fällt es schwer, das zu erklären. Hast du einen Tipp?
Hey,
ihr könnt es mit der Umkehraufgabe überprüfen, wenn es Lisann mit der Multiplikation leichter fällt. Und dann schauen, ob es am Ende mit den Nullen wieder stimmt.
Oder ihr kürzt die Nullen weg, dann seht ihr es ganz genau.
Hier ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=hABWbImYlV8
Lieben Gruß,
Thea
Danke! Dann lag ich ja gar nicht so falsch 😉 Wir versuchen es morgen nochmal…
Hallo Thea,
Wenn die Aufgabe 315:7 heißt, wie zerlege ich die beim halbschriftlichen Dividieren? Mir ist der Lösungsweg nicht klar. Auch nicht bei Anton.
Hallo Lisann,
komm gerne morgen in die Sprechstunde, dann schauen wir gemeinsam (10.30 bis 11.30 Uhr).
Oder du schaust hier, wenn du es heute nochmal probieren magst:
Thea,ich finde auf der anton App keine Mathe Aufgaben !
Müsste eigentlich da sein, er zeigt es mir an. Der Block heißt „Kopfrechnen und Rechenvorteile nutzen“
Wenn du es nicht siehst, dann weiß ich leider nicht woran es liegt.
Lieben Gruß,
Thea
Hallo Thea ich habe meine Fragen von letzter Woche vergessen und aufgeschrieben hab ich sie nicht weist du welche Fragen ich hatte?
Du bist lustig!
Ja na klar.
• Warum sind im Meer sehr viele Wirbel?
• Weshalb singen Wale?
• Wie machen die Bäume das mit dem Wasser hoch ziehen? (Kapillareffekt)
Lieben Gruß
Danke
Hallo Thea.Ich hatte mir die fragen zum Wasser nicht aufgeschrieben.Kannst du sie mir vieleicht hier hinschreiben?
Noch eine Lustige 😉
• Wie lange braucht Wasser ungefähr um einen Fluss zu graben?
• Wie kommt das Salz in die Meere?
• Was passiert im Körper mit dem Wasser das wir trinken?
Alles Liebe
OK.Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Thea,ich finde die anton Aufgaben nich.
Komm bitte gerne zu Zoom, dann können wir sprechen.
Liebe Grüße
Sorry, ich habe es gefunden.
okay gut, das freut mich.
Haben wir die Nawi Aufgabe nicht schon letzte Woche gemacht?
Nein, letzte Woche habt ihr die Informationen gesammelt. Heute schreibst du einen Sachtext. Lies dir die Seite genau durch.
Liebe Grüße!
Hi Thea ich hatte eine Frage zu einem der Mathe Arbeitsblätter und zwar bei den Wiederholungsübungen beim 2 Blatt Aufgabe W 1/4 a) Wenn ein Rechteck zusätslich noch die Eigenschaften einer Raute ist es ein Quadrat. Ich sollte ja mit f oder mit w antworten und wusste es nicht
Liebe Hannah,
stell dir ein Rechteck vor. Wie sieht es aus? Was sind seine Eigenschaften?
Packe dann die Eigenschaften einer Raute dazu (Ein Viereck mit vier gleich langen und parallelen Seiten, deren gegenüberliegende Winkel gleich groß sind, heißt Raute oder Rhombus).
Was siehst du? Stimmt es mit den Eigenschaften eines Quadrats überein?
Ich hoffe das hilft dir 😉
Alles Liebe,
Thea
Hi Thea, was für ein Thema soll ich bei der Anton app nehmen ?
Liebe Freya,
wird es dir wieder nicht angezeigt?
Du kannst es dir selber raussuchen: Mathe 5 – Kopfrechnen und Rechenvorteile nutzen
Liebe Grüße
Unter dem Punkt „Multiplikation und Division“
Liebe Thea ich habe schon alle Aufgaben in Mathe gemacht könntest du mir weitere Aufgaben geben
Na klar!
Du könntest dich an der Zusatzaufgabe probieren, die platonischen Körper versuchen nachzubauen und auf ihre Eigenschaften untersuchen.
Ich kann dir auch bei ANTON noch was anpinnen.
Lieben Gruß